Donnerstag, 14. August 2008
Erwartungsvoll geht am Morgen der erste Blick aus dem Fenster. Zum Glück, es regnet nicht mehr, die Sonne strahlt uns an! Was ein guter Start in den Tag.
Nachdem unser Frühstück heute etwas spärlich ausfällt, weil wir dringend mal wieder Pick’n’Pay einen Besuch abstatten müssen, geht’s zunächst noch motiviert in Richtung Baustelle.
Dort angelangt steht Dia schon da und erwartet uns. Die Männer, welche verputzen, sind auch schon bei der Arbeit. Nur leider arbeiten sie für unseren Geschmack eher gemütlich, was unsere Arbeit verzögert. Eigentlich wollten wir beginnen den 2. Raum mit weisser Farbe zu grundieren und später mit einem warmen Gelb zu streichen, aber wir müssen schnell feststellen, dass das heute nichts wird. Also beginnen die Einen damit die Jungle Gyms mit blauer Farbe zu streichen, die Anderen pflanzen entlang dem Zaun einige Büsche und Pflanzen und wieder anderer beschäftigen sich damit, weisse Rahmen um Fenster und Türen zu streichen. Schon bald geht uns aber die Arbeit aus.
Solveigh und Zoleka sind schon den ganzen Vormittag damit beschäftigt die Baupläne von unserem Architekten zu bekommen, nur scheint der mit anderen Sachen beschäftigt zu sein...Die Baupläne sind darum so wichtig, weil wir für die Küche und das Büro noch eine Baubewilligung brauchen und der zuständige Inspektor will auf jeden Fall mit dem Architekten reden. Das heisst für uns erst mal Baustopp. Sehr frustrierend, denn es bleibt uns nur noch eine Woche und es ist noch so vieles zu tun.
Kurzerhand wir also für den Nachmittag ein Freizeitprogramm erstellt. Unser treuer Taxifahrer Simpra holt uns pünktlich um halb 3 ab und bringt Carol, Severin, Solveigh, Kusta zum Kirstenbosch Botanical Garden und Maria, Frani, Daphne, Franz, Hans, Philipp, Sebastian und mich an die Waterfront.
Die Kirstenbosch – Gruppe hat das Bedürfnis nach Ruhe. Die vielen bunten, exotischen Blumen sind ebenso wohltuend wie die Ruhe die sie vom Grossstadtstress suchen.
Wir anderen zielen als erstes das Paulaner Bräuhaus unmittelbar vor dem Clock Tower an. Speziell unsere bayrischen Freunde freuen sich auf das Weissbier und die Brezeln. Nachdem wir das Bier in der Sonne genossen hatten stürzen wir uns ins Gedränge. Shopping war angesagt. In kleinen Grüppchen geht’s los durch die Waterfront Shopping Mall. Wir werden auch schon bald fündig. Daphne kauft sich eine Jeans und einen Gürtel, Hans und Frani kaufen sich Schuhe und Maria eine warme Jacke, eine neue Tasche und einen Gürtel. Nach dem Shoppen setzen sich dann einige von uns ins Internetcafe um mit den zu Hause gebliebenen zu kommunizieren.
Nachdem wir uns alle verpflegt hatten, holt uns Simpra wiederum sehr pünktlich um 9 Uhr ab und bringt uns sicher nach Hause nach Tambo Village.
Um die Lage auf der Baustelle genau zu besprechen setzen wir uns dann zum Abschluss des Tages zusammen. Zoleka berichtet, dass wir mit dem Bauen nun einfach geduldig warten müssen und hat für die „Einweihungsparty“ am Samstag die letzten Details. Wir beschliessen dass eine kleine Gruppe morgen für das Einkaufen zuständig sein wird und die Anderen auf der Baustelle mit kleineren Arbeiten fortfahren.
Wir hoffen nun natürlich alle, dass bis Anfang nächster Woche die Bewilligung für die Küche und das Büro da ist.
Hier noch ein kleiner Aufruf: Für den Bau der Küche und des Büros sind durch Planänderungen mehr Kosten entstanden. Wir bräuchten also 1500 Euro zusätzlich. Wir sind jedem der auch nur ein paar oder auch mehrere Euros entbehren kann dankbar diese auf folgendes Konto zu überweisen: Kontonummer: 899 537 435L; BLZ: 360 100 43; Postbank Essen; Kontoinhaberin: Solveigh Borlinghaus. Selbstverständlich können wie gewohnt Spendenquittungen ausgestellt werden.
Anna Dähler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen